Bürgerhaus Mundelsheim
Das Gebäude Hindenburgstraße 9 ließ sich 1575 der damalige Mundelsheimer Amtsschreiber Johann Holderbusch errichten. Es wurde 1594 um einen geräumigen Weinkeller mit darüber liegendem Saalbau erweitert.
Das Haus Hindenburgstr. 11 wurde 1741 als Erweiterung des bestehenden Hauses von einer späteren Eigentümerin namens Rosina Margaretha Fesel angebaut. Über dem Torbogen sind die Initialen R. M. Feselin, die Jahreszahl 1741 sowie das Wappen der Familie Fesel angebracht. Der Wahlspruch der Familie Fesel „UT FERT DIVINA VOLUNTAS“ heißt auf deutsch „Der göttliche Wille geschehe“.
Die Gebäude umfassten Wohnungen, Stallungen und einen großen Keller. Im Haus Nr. 9 sind teilweise unter jüngeren Tünchschichten und Überputzungen großflächige Bemalungen aus den Bauzeiten 1575 und 1594 erhalten.
Bei dem Umbau der Gebäude zum Bürgerhaus der Gemeinde (ab Mai 2000) wurden diese teilweise freigelegt. Auch der ursprüngliche Saalbau wurde wiederhergestellt.
Den Saal nutzt die Gemeinde heute unter anderem als Sitzungssaal und für kulturelle Zwecke.
Das Trauzimmer, das Notariat, der Übungsraum der Musikerjugend sowie das Büro des Geschichtsvereins sind ebenfalls im Bürgerhaus untergebracht.
Veranstaltungen
18.03.2025
19:00 Uhr19.03.2025
19:00 UhrGeschichtsverein, Vortrag "Weinlandschaft im Wandel" (Bürgerhaus, JHS)
Dr. Dietmar Rupp [mehr]02.04.2025
14:30 UhrArbeitskreis für Senioren, Kaffeekränzchen: "Für alle, die selbstgebackenen guten Kuchen mögen." (Bürgerhaus)
[mehr]15.04.2025
19:00 Uhr
Landfrauen, Das Leben des Robert Bosch und sein Bezug zur Medizin (Bürgerhaus)
Dr. Wolfgang Wörner (Apotheker) [mehr]03.06.2025
15:00 Uhr
Landfrauen, Gesundheitsvorsorge und Stärkung der Resilinez (Bürgerhaus)
"Nimm´s mit Humor - schlimmstenfalls hilft´s", Ingeborg Piro(Dipl. rer. com.) [mehr]04.06.2025
14:30 UhrArbeitskreis für Senioren, Kaffeekränzchen: "Für alle, die selbstgebackenen guten Kuchen mögen." (Bürgerhaus)
[mehr]09.06.2025
09:30 Uhr24.06.2025
15:00 Uhr02.07.2025
14:30 UhrArbeitskreis für Senioren, Kaffeekränzchen: "Für alle, die selbstgebackenen guten Kuchen mögen." (Bürgerhaus)
[mehr]06.08.2025
14:30 UhrArbeitskreis für Senioren, Kaffeekränzchen: "Für alle, die selbstgebackenen guten Kuchen mögen." (Bürgerhaus)
[mehr]01.10.2025
14:30 UhrArbeitskreis für Senioren, Kaffeekränzchen: "Für alle, die selbstgebackenen guten Kuchen mögen." (Bürgerhaus)
[mehr]21.10.2025
19:00 UhrLandfrauen, "Weibliche Modeschöpfer" (Bürgerhaus)
"Weibliche Modeschöpfer - Lebensbilder von Modeikonen des 20. Jahrhunderts", Karin Pfisterer (Dipl. Ing. Bekleidungstechnik) [mehr]04.11.2025
15:00 Uhr